02245 - 5356
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. Gabriele Jaquet
    • Susanne Krüger
    • Anne Engelbert
    • Therese Lewandowski
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Beratung
      • Beratung Kinderwunsch
      • Beratung Wechseljahrsbeschwerden
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen
      • Krebsnachsorge
      • Psychosomatische Therapie
      • Ultraschall
        • Brust-Ultraschall
        • Vaginal-Ultraschall
    • Verhütung
      • Spiraleneinlage und -lagekontrolle
      • Verhütungsstäbchen
    • Schwangerenvorsorge
      • Blutzuckerbelastungs-Test
      • Cytomegalie-Test
      • Ringelröteln-Test
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
    • Krebsvorsorge
      • Brust-Ultraschall
      • Dünnschichtzytologie
      • HPV-Diagnostik
      • HPV-Impfung
      • Immunologischer Stuhltest
      • NMP22-Test
      • Vaginal-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Chlamydien-Test
      • Infusionstherapie
      • Orthomolekulare Therapie
      • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Fruchtbarkeitsrechner
      • Kalorienbedarfsrechner
      • Kalorienverbrauchsrechner
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
  • Praxis
    • Dr. Gabriele Jaquet
    • Susanne Krüger
    • Anne Engelbert
    • Therese Lewandowski
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Beratung
      • Beratung Kinderwunsch
      • Beratung Wechseljahrsbeschwerden
    • Allgemeine Leistungen
      • Hormondiagnostik
      • Impfungen
      • Krebsnachsorge
      • Psychosomatische Therapie
      • Ultraschall
        • Brust-Ultraschall
        • Vaginal-Ultraschall
    • Verhütung
      • Spiraleneinlage und -lagekontrolle
      • Verhütungsstäbchen
    • Schwangerenvorsorge
      • Blutzuckerbelastungs-Test
      • Cytomegalie-Test
      • Ringelröteln-Test
      • Streptokokken-Test
      • Toxoplasmose-Test
    • Krebsvorsorge
      • Brust-Ultraschall
      • Dünnschichtzytologie
      • HPV-Diagnostik
      • HPV-Impfung
      • Immunologischer Stuhltest
      • NMP22-Test
      • Vaginal-Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Anti-Aging-Beratung
      • Chlamydien-Test
      • Infusionstherapie
      • Orthomolekulare Therapie
      • Phytotherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Terminanfrage
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Fruchtbarkeitsrechner
      • Kalorienbedarfsrechner
      • Kalorienverbrauchsrechner
    • Funktionshinweise
    • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
    • Notfall- und Servicenummern

Lippen- und Gesichtsästhetik

Die Ästhetik von Lippen und Gesicht spielt eine wesentliche Rolle in der Gesamtwahrnehmung eines schönen Lächelns. In der modernen Zahnmedizin gehen einige Praxen über die traditionellen zahnärztlichen Behandlungen hinaus und bieten ergänzende Verfahren an, die sich auf die Verbesserung der Lippen- und Gesichtsästhetik konzentrieren, wie beispielsweise der Einsatz von Fillern oder Botox.

Lippenästhetik in Verbindung mit Zahnbehandlungen

Ein harmonisches Lächeln hängt nicht nur von der Beschaffenheit der Zähne ab, sondern auch von der Form und Fülle der Lippen. Ästhetische Eingriffe an den Lippen können das Erscheinungsbild des Lächelns erheblich verbessern.

Häufige Lippenbehandlungen

  • Hyaluronsäure-Filler: Sie werden verwendet, um Volumen und Kontur der Lippen zu verbessern. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut und hilft, Feuchtigkeit zu binden und die Lippen voller erscheinen zu lassen.
  • Botox: Kann eingesetzt werden, um feine Linien um die Lippen herum zu reduzieren und ein jugendlicheres Erscheinungsbild zu fördern.

Gesichtsästhetik und ihr Einfluss auf das Lächeln

Die Gesichtsästhetik umfasst die Gesamtheit der Gesichtszüge und deren Einfluss auf das Lächeln. Einige zahnmedizinische Praxen bieten Behandlungen an, die auf die Verbesserung der Gesichtsästhetik abzielen.

Häufige Gesichtsbehandlungen

  • Dermale Filler: Werden verwendet, um Falten zu glätten und das Gesichtsvolumen, insbesondere in den Wangen und um die Mundpartie, zu erhöhen.
  • Botox: Hilft bei der Entspannung von Gesichtsmuskeln, um das Erscheinungsbild von Krähenfüßen, Stirnfalten und anderen mimischen Linien zu reduzieren.

Vorteile

  • Verbesserte Gesamterscheinung: Diese Behandlungen können das ästhetische Erscheinungsbild des Gesichts und des Lächelns verbessern.
  • Minimale Invasivität: Die meisten dieser Verfahren sind minimalinvasiv und erfordern nur wenig bis keine Erholungszeit.
  • Schnelle Ergebnisse: Viele der Behandlungen zeigen unmittelbare oder kurzfristige Ergebnisse.

Überlegungen und Herausforderungen

  • Kosten: Kosmetische Gesichtsbehandlungen können teuer sein und werden in der Regel nicht von Krankenversicherungen abgedeckt.
  • Risiken und Nebenwirkungen: Wie bei allen medizinischen Eingriffen gibt es Risiken, einschließlich allergische Reaktionen, Infektionen oder unerwünschte kosmetische Ergebnisse.
  • Qualifikation des Anbieters: Es ist wichtig, dass diese Behandlungen von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Fazit

Die Integration von Lippen- und Gesichtsästhetik in die zahnärztliche Praxis bietet eine ganzheitliche Herangehensweise an das ästhetische Erscheinungsbild des Lächelns.

Diese Verfahren können das Selbstvertrauen stärken und zu einem jugendlicheren, frischeren Gesamtbild beitragen. Patienten sollten sich jedoch über die Kosten, potenziellen Risiken und die Notwendigkeit einer fachkundigen Durchführung bewusst sein. Eine ausführliche Beratung mit einem qualifizierten Facharzt ist unerlässlich, um die am besten geeigneten Optionen zu erörtern.

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin

Über uns

Dr. med. Gabriele Jaquet
FÄ für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Hauptstraße 43
53804 Much

Telefon: 02245-5356
E-Mail: info@gyn-much.de

Sprechzeiten

Montag bis Freitag
07.30 - 12.00 Uhr

Montag
14.00 - 17.00 Uhr

Donnerstag
14.00 - 17.00 Uhr

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(2245)5356
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz